Warum freitragende Holztreppen eine gute Wahl sind
Freitragende Holztreppen vereinen die natürliche Schönheit von Holz mit modernen Konstruktionslösungen und außergewöhnlicher Funktionalität. Ihr größter Vorteil liegt darin, dass sie keine Betontreppe als Basis benötigen – die gesamte Konstruktion trägt sich selbst. Das sorgt für eine leichte, elegante Form und eröffnet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Diese Lösung erfreut sich zunehmender Beliebtheit – sowohl in modernen Innenräumen als auch in klassischeren Einrichtungen.
Als Firma Slawbud mit über 25 Jahren Erfahrung im Tischlerhandwerk bieten wir individuell geplante und präzise gefertigte freitragende Holztreppen, die auch den höchsten Ansprüchen gerecht werden.
Was sind freitragende Holztreppen?
Freitragende Treppen benötigen keine zusätzlichen Stützen wie Stahlbeton oder tragende Wandelemente. Die gesamte Last wird von der tragenden Treppenkonstruktion aufgenommen – meist aus Holz, Metall oder einer Kombination beider Materialien. Dadurch wirken die Treppen besonders leicht, und der Raum gewinnt an Großzügigkeit und modernem Charakter.
Unter den gängigen Konstruktionen sind Wangentreppen, bei denen die seitlichen Wangen tragend sind, Treppen mit Mittelholme, die einen markanten visuellen Effekt erzeugen, sowie Kragarmtreppen, die im Raum „schwebend“ erscheinen.
Vorteile freitragender Holztreppen
Ein wesentlicher Vorteil dieser Treppen ist ihre Ästhetik. Die offene Konstruktion und die Möglichkeit, die Form an jeden Raum anzupassen, verleihen dem Interieur Leichtigkeit und Eleganz. Holz bringt zudem Wärme und Behaglichkeit in den Raum und schafft eine harmonische Einheit mit dem übrigen Design.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Platzersparnis. Da keine massiven Konstruktionselemente erforderlich sind, lässt sich der Raum effizienter nutzen – ideal für kleinere Häuser oder Maisonette-Wohnungen. Auch die Montagezeit ist kürzer als bei Betontreppen, und es sind weniger invasive Bauarbeiten nötig.
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit der vollständigen Individualisierung. Bei Slawbud bieten wir verschiedene Holzarten an, darunter Eiche, Buche, Esche und Nussbaum. Jedes Projekt wird gemäß den individuellen Vorlieben des Kunden realisiert – vom klassischen Lack über natürliche Öle bis hin zu Farbgestaltungen, die an den Charakter des Raums angepasst sind.
Obwohl sie zart erscheinen mögen, zeichnen sich freitragende Treppen, die von einem erfahrenen Hersteller gefertigt werden, durch hohe Haltbarkeit und Stabilität aus. Dies ist das Ergebnis sowohl einer präzisen Planung als auch der Verwendung von zertifiziertem, saisoniertem Holz.
Wann sind freitragende Holztreppen die richtige Wahl?
Diese Art von Treppen eignet sich hervorragend für moderne Apartments, Einfamilienhäuser und Loft-Räume. Sie werden häufig von Personen gewählt, die minimalistisches Design schätzen, aber auch von denen, die eine klassischere Lösung in einer leichteren Form suchen. Auch Innenarchitekten greifen immer häufiger zu freitragenden Treppen – ihre Flexibilität ermöglicht eine einfache Integration in unterschiedlichste Gestaltungskonzepte.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass freitragende Holztreppen am besten für den Innenbereich geeignet sind. Aufgrund ihrer Bauweise und Materialien werden sie für den Außeneinsatz nicht empfohlen – für solche Fälle sind wetterbeständige Modelle die bessere Wahl.

Slawbud – Erfahrung, Qualität, Vertrauen
Slawbud ist ein renommierter Hersteller von Möbeln und Holztreppen mit einer Tradition, die bis ins Jahr 1998 zurückreicht. In mehr als 25 Jahren haben wir hunderte von Projekten für Privatkunden, Unternehmen und Innenarchitekten realisiert. Unsere Stärke liegt in der individuellen Betreuung der Kunden sowie in einem umfassenden Service – von der Vermessung über die Planung bis hin zur Montage.
Wir verfügen über eine eigene Tischlerei, einen modernen Maschinenpark und ein Team erfahrener Handwerker. Alle unsere Projekte werden aus zertifiziertem Holz höchster Qualität gefertigt, was für Langlebigkeit und ästhetische Schönheit sorgt.
Unsere freitragenden Holztreppen entstehen auf Grundlage präziser Messungen und intensiver Beratung mit dem Kunden. Wir arbeiten ohne vorgefertigte Vorlagen, um Lösungen zu schaffen, die perfekt auf den Raum und den Lebensstil der Bewohner abgestimmt sind.
Ablauf der Treppenerstellung bei Slawbud
Der Prozess beginnt mit einer kostenlosen Beratung, bei der wir die Bedürfnisse des Kunden sowie erste Designideen besprechen. Danach führen wir eine präzise Vermessung durch, die die Grundlage für die individuelle Planung und Visualisierung bildet. Nach der Genehmigung beginnen wir mit der Produktion in unserer Tischlerei und montieren die fertige Treppe termingerecht beim Kunden. Auf alle unsere Arbeiten gewähren wir eine Garantie.
Wo freitragende Holztreppen am besten zur Geltung kommen
Freitragende Holztreppen sind eine ausgezeichnete Wahl für moderne Einfamilienhäuser, Maisonette-Wohnungen, Apartments mit Galerie oder Loft-Räume. Dank ihrer offenen Konstruktion passen sie perfekt in Interieurs, bei denen es auf Raum, Licht und minimalistisches Design ankommt.
Sie harmonieren besonders gut mit skandinavischen, industriellen, japandi oder modernen Einrichtungsstilen, in denen Holz für Wärme und Gemütlichkeit sorgt. Freitragende Treppen sind auch dann eine gute Wahl, wenn im Raum kein Platz für massive Stahlbetonkonstruktionen ist – sie sparen Platz und erleichtern die Gestaltung
📞 Kontaktieren Sie uns für eine Beratung!
Besuchen Sie unsere Website, um Referenzprojekte zu sehen!